Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Unternehmensverantwortung aus kulturalistischer Sicht

Mehr zum Buch

Der vorliegende Band versammelt die überarbeiteten Texte der Vorträge eines Workshops, der am 29. März 2006 stattfand und von der Forschungsgruppe Unternehmen und gesellschaftliche Organisation an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sowie dem Kulturwissenschaftlichen Institut Essen organisiert wurde. Diese Kooperation vereint Forscher/innen aus Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Philosophie, Soziologie und Geschichte, die sich mit dem wichtigen, jedoch wenig erforschten Thema Kultur und Ökonomie befassen. Im Mittelpunkt steht die Frage nach den Grundlagen, Bedingungen und Möglichkeiten von Verantwortung, insbesondere in Bezug auf Unternehmen als wirtschaftliche Organisationen. Entgegen der gängigen Auffassung, dass unternehmerisches Handeln ausschließlich auf ökonomische Ziele ausgerichtet sei, zeigt sich, dass der Begriff der gesellschaftlichen Verantwortung zunehmend in die Selbst- und Fremdwahrnehmung von Unternehmen einfließt. Die Diskussion um Unternehmens- und Wirtschaftsethik erlebt einen Aufschwung, angestoßen durch Bilanzfälschungen und Korruptionsskandale, die zu unehrenhaften Abgängen von Führungskräften und Unternehmenszusammenbrüchen führten. Dies wirft Fragen nach den moralischen Maßstäben auf, die Unternehmensleitungen und Manager in ihrem Handeln leiten sollten, besonders in einem gesellschaftlichen Kontext ohne verbindliche weltanschauliche Orientierungen. Der Begriff der Verantwortung spielt dabei

Buchkauf

Unternehmensverantwortung aus kulturalistischer Sicht, Thomas Beschorner

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben