Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Management des Lernens bei radikalen Innovationen

Parameter

Mehr zum Buch

Die Auseinandersetzung mit organisationalem Lernen bei Innovationsprozessen hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Allerdings zeigen sich die meisten Studien als überwiegend für inkrementale Innovationen gültig. Da radikale Innovationen jedoch zunehmend entscheidend für den Unternehmenserfolg sind und eng mit der Entstehung neuen Wissens verbunden sind, widmet sich diese Arbeit dem Management des Lernens bei solchen Innovationen. Der Fokus liegt auf der Verknüpfung von organisationalem Lernen mit den spezifischen Merkmalen radikaler Innovationen. Dies geschieht anhand eines entwickelten Prozessmodells, das einen Überblick über die Akteure des Lernens, die internen und externen Lernstimuli, geeignete Lernformen und die Notwendigkeit des Entlernens bietet. Abschließend werden strategische Ansätze vorgestellt, um das Management dieser komplexen Prozesse zu erleichtern und eine Handlungsanleitung zu bieten. Diese Arbeit beleuchtet ein bisher weitgehend vernachlässigtes Themengebiet, indem sie die speziellen Herausforderungen radikaler Innovationen in den Kontext des organisationalen Lernens integriert, während frühere Abhandlungen sich nur allgemein mit organisationalem Lernen oder Innovationsmanagement beschäftigt haben.

Buchkauf

Management des Lernens bei radikalen Innovationen, Monika Müllerová

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben