Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Unternehmensschädigendes Verhalten erkennen und verhindern

Parameter

Mehr zum Buch

Unternehmensschädigendes Verhalten verletzt die legitimen Interessen einer Organisation und kann deren Mitglieder oder die Organisation als Ganzes schädigen. Beispiele hierfür sind Diebstahl, die Weitergabe vertraulicher Informationen, die Abwicklung von Privatangelegenheiten während der Arbeitszeit, unentschuldigte Abwesenheit, Alkoholmissbrauch sowie unangemessenes verbales Verhalten bis hin zu Aggressionen und sexuellen Belästigungen. Der Band bietet einen praxisorientierten Überblick über den Stand der Forschung zu kontraproduktivem Verhalten und beschreibt dessen Konsequenzen für die Praxis. Das Phänomen wird als Folge von Informationsverarbeitungsbegrenzungen, Stressreaktionen und durch erlebte Ungerechtigkeit motiviertem Verhalten analysiert. Es werden Bedingungen für kontraproduktives Verhalten untersucht, darunter Persönlichkeitsmerkmale sowie Merkmale der Arbeit, der Arbeitsgruppe und der Organisation. Zudem wird die Rolle von Kontrollsystemen und erlebter Ungerechtigkeit thematisiert. Ein Schwerpunkt liegt auf Präventions- und Schadensbegrenzungsmaßnahmen, wie der gezielten Gestaltung der Organisation, der Führung, der Auswahl und dem Training von Mitarbeitern. Der Band bietet somit einen umfassenden Überblick über relevante Fragen, die Personalmanager im Umgang mit problematischem Mitarbeiterverhalten beschäftigen.

Buchkauf

Unternehmensschädigendes Verhalten erkennen und verhindern, Friedemann W. Nerdinger

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben