
Parameter
Mehr zum Buch
Computerspiele sind für viele Menschen ein fester Bestandteil des Alltags. Ob auf Videokonsolen, Notebooks oder Handys, zahlreiche Spieler verbringen viel Zeit mit dieser Unterhaltung. Dabei begegnen sie zunehmend Werbung in Spielen, die oft nicht als störend empfunden wird. Dies erklärt die prognostizierten jährlichen Wachstumsraten von bis zu 50 Prozent im In-Game Advertising und einen Branchenumsatz von über zwei Milliarden Dollar im Jahr 2012. Angesichts des Potenzials zur emotionalen Ansprache der Konsumenten gilt In-Game Advertising als aufstrebender Stern der Werbebranche. Das Buch untersucht die Wirkungsweisen von In-Game Advertising zur Markenemotionalisierung. Es basiert auf dem Attitude-towards-the-Ad-Ansatz und modelliert eine Kausalanalyse, um Ursache-Wirkungszusammenhänge zu ergründen. Ziel ist es, Einflussfaktoren und Determinanten zu identifizieren, die zur Emotionalisierung von Marken und Produkten in digitalen Spielen beitragen. Ausführliche Handlungsempfehlungen bieten Werbetreibenden und Spieleherstellern Orientierung für die erfolgreiche Umsetzung von In-Game Advertising-Kampagnen und zeigen, wie Markenemotionalisierung durch diese Werbeform erreicht werden kann.
Buchkauf
Marken mit in game advertising emotionalisieren, Frank Huber
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.