Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Herausforderungen internationaler Mobilität

Parameter

Mehr zum Buch

Internationale Personaleinsätze werden oft nur hinsichtlich von Erfolgskriterien wie Anpassung und Effizienz der Mitarbeiter betrachtet, während die Perspektiven der im Ausland tätigen Mitarbeiter und ihrer Familien kaum Beachtung finden. Ähnlich verhält es sich mit dem Studierendenaustausch: Trotz der langen Tradition von Programmen zur Förderung der Studierendenmobilität, wie Erasmus, und der zunehmenden Integration von Auslandsaufenthalten in Studiengänge, wurden die interkulturellen Erfahrungen der Studierenden selten systematisch mit qualitativen Methoden untersucht. Die vorliegenden Beiträge setzen hier an und präsentieren Ergebnisse aktueller empirischer Arbeiten über die Erfahrungen von Studierenden, Mitarbeitern und deren Familien während längerer Auslandsaufenthalte in Europa und darüber hinaus. Zudem werden Möglichkeiten der interkulturellen Vor- und Nachbereitung von Auslandsaufenthalten an Hochschulen erkundet. Der Band leistet einen Beitrag zur aktuellen Forschungsdebatte über die interkulturellen Herausforderungen und Auswirkungen von Auslandsaufenthalten im Kontext interkulturell orientierter Studiengänge und internationaler Unternehmensaktivitäten.

Buchkauf

Herausforderungen internationaler Mobilität, Gabriele Berkenbusch

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben