Parameter
Mehr zum Buch
Joachim Lange Krise, welche Krise? Finanz-, Konjunktur- oder Strukturkrise und die angemessene Antwort der Wirtschaftspolitik Hans-Helmut Kotz Finanzmarktkrise: Der Bedarf an neuen, robusten Spielregeln Christian Kastrop Haushaltskonsolidierung über den Konjunkturzyklus: Welche Spielräume und Handlungserfordernisse bestehen in der aktuellen Situation? Torsten Windels Haushaltssanierung über den Konjunkturzyklus: Welche Spielräume und Handlungserfordernisse bestehen in der aktuellen Situation? Kommentar Hans-Günter Henneke Kommunale Infrastrukturinvestitionen – Schritte auf dem Weg aus der Krise? Arno Brandt Die große Krise und die Option einer neuen Wissensökonomie Alain Thierstein Die Krise: Bleibende Herausforderungen für die Wirtschafts- und Strukturpolitik Stefan Kapferer „Markt und Staat“ statt „Staat oder Markt“? Gabriel Colletis Deutsche Industriepolitik im europäischen Kontext Henrik Uterwedde Industriepolitik zwischen Mythos und Realität: Das Beispiel der deutsch- französischen Kooperation Jörg Waldeck Industriepolitik: Sinnvolles Regulativ oder versteckter Protektionismus? Sabine Johannsen Mit Innovationen der Krise begegnen: Innovationsförderung in Niedersachsen
Buchkauf
Die Krise, Joachim Lange
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Krise
- Untertitel
- Neue Herausforderungen für die Wirtschafts- und Strukturpolitik
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Joachim Lange
- Verlag
- 2010
- ISBN10
- 3817242093
- ISBN13
- 9783817242092
- Reihe
- Loccumer Protokolle
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Joachim Lange Krise, welche Krise? Finanz-, Konjunktur- oder Strukturkrise und die angemessene Antwort der Wirtschaftspolitik Hans-Helmut Kotz Finanzmarktkrise: Der Bedarf an neuen, robusten Spielregeln Christian Kastrop Haushaltskonsolidierung über den Konjunkturzyklus: Welche Spielräume und Handlungserfordernisse bestehen in der aktuellen Situation? Torsten Windels Haushaltssanierung über den Konjunkturzyklus: Welche Spielräume und Handlungserfordernisse bestehen in der aktuellen Situation? Kommentar Hans-Günter Henneke Kommunale Infrastrukturinvestitionen – Schritte auf dem Weg aus der Krise? Arno Brandt Die große Krise und die Option einer neuen Wissensökonomie Alain Thierstein Die Krise: Bleibende Herausforderungen für die Wirtschafts- und Strukturpolitik Stefan Kapferer „Markt und Staat“ statt „Staat oder Markt“? Gabriel Colletis Deutsche Industriepolitik im europäischen Kontext Henrik Uterwedde Industriepolitik zwischen Mythos und Realität: Das Beispiel der deutsch- französischen Kooperation Jörg Waldeck Industriepolitik: Sinnvolles Regulativ oder versteckter Protektionismus? Sabine Johannsen Mit Innovationen der Krise begegnen: Innovationsförderung in Niedersachsen