Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Tzili

Parameter

Kategorien

Reihe
dtv

Mehr zum Buch

'Ein erschütterndes Stück Zeitgeschichte aus dem letzten Krieg.' Neue Osnabrücker Zeitung Sie ist verträumter als ihre Geschwister. Als ihre Familie bei Kriegsbeginn flieht, wird Tzili allein zurückgelassen. Wochenlang versteckt sich das 13jährige Mädchen in den Wäldern, findet danach Unterschlupf bei einer alten Prostituierten, verdingt sich als Magd bei Bauern, wird ausgenutzt und immer wieder geschlagen, bis sie Reißaus nimmt und erneut Zuflucht in den Wäldern sucht. Dort trifft Tzili nach langem Umherirren auf Mark, dem die Flucht aus dem Lager geglückt ist. Bei ihm, dem wesentlich älteren, gebildeten Juden, bleibt sie, weil er der erste Mensch ist, der ihr zuhört, mit ihm lebt sie einige Monate in einer Höhle eine schwierige, von Angst, Zuneigung und Überlebenskampf geprägte Beziehung. Auf sein Geheiß tauscht Tzili im Dorf Kleider gegen Brot und Wodka. Ihn hätten die Leute ausgeliefert, sie hingegen sieht nicht sehr jüdisch aus. Eines Tages geht er dann doch selbst. Und kommt nicht wieder. Der Hunger treibt die schwangere Tzili schließlich ins Tal. Wieder nimmt sie Arbeit an, wird auch hier geschlagen. Der letzte Kriegswinter geht zu Ende. Flüchtlinge ziehen nach Süden, drängen zum Meer, sie wollen mit dem Schiff nach Palästina – und Tzili mit ihnen.

Buchkauf

Tzili, Aharon Appelfeld

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden