Mehr zum Buch
Los Angeles, die Stadt der Engel: In den frühen Neunzigern verbringt die Erzählerin einige Monate auf Einladung des Getty Centers. Ihr Forschungsobjekt sind die Briefe einer L. aus dem Nachlass einer verstorbenen Freundin, deren Schicksal sie nachspürt – eine Frau, die aus dem nationalsozialistischen Deutschland in die USA emigrierte. Die Erzählerin beobachtet die amerikanische Lebensweise und taucht ein in die Vergangenheit des „New Weimar unter Palmen“, einer deutschsprachigen Emigrantenkolonie während des Zweiten Weltkriegs. Immer wieder wird sie über die Situation im wiedervereinigten Deutschland befragt: Wird der „Virus der Menschenverachtung“ in den neuen, ungewissen deutschen Zuständen wiederbelebt? In ihrer täglichen Lektüre, in Gesprächen und Träumen konfrontiert die Erzählerin ein Ereignis aus ihrer Vergangenheit, das sie in eine existentielle Krise stürzt und sie zur Auseinandersetzung mit der Wahrhaftigkeit ihrer Erinnerungen zwingt. Das neue Werk von Christa Wolf ist autobiographische Prosa, die von einem Leben erzählt, das drei deutschen Staats- und Gesellschaftsformen standhält. Es ist ein Zeugnis von Triumph des ordnenden Geistes über das Chaos der Gefühle und ein radikales Bekenntnis einer Schriftstellerin, die einst die bedeutendste Autorin der DDR war. Dieses Buch ist ein kämpferisches Werk über die Kämpfe des letzten Jahrhunderts und die verzweifelte Suche nach der eigenen Wahrheit.
Von Stadt der Engel (2010) sind aktuell auf Lager verfügbar.
Buchkauf
Stadt der Engel, Christa Wolf
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010,
- Buchzustand
- Gebraucht - Gut
- Preis
- 2,79 €inkl. MwSt.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bwertung stehen.