Mehr zum Buch
Der Struwwelpeter Wenn die Kinder artig sind, kommt zu ihnen das Christkind wenn sie ihre Suppe essen und das Brot auch nicht vergessen, wenn sie, ohne Lärm zu machen, still sind bei den Siebensachen, beim Spazierngehn auf den Gassen von Mama sich führen lassen, bringt es ihnen Gut´s genug und ein schönes Bilderbuch. Weihnachten 1844 schenkte der Frankfurter Arzt Heinrich Hoffmann seinem dreijährigen Sohn Carl ein selbstgemachtes Bilderbuch: den „Struwwelpeter“. Alle, die es sahen, ermunterten ihn, es drucken zu lassen und so wurde aus dem persönlichen Geschenk des Vaters an seinen Sohn ein betextetes Bilderbuch, das noch heute in jedem Kinderzimmer seinen Platz findet. Manch ein Vers ist sogar zum geflügelten Wort geworden: Nein, meine Suppe ess ich nicht. • Stabile Pappe • abgerundete Ecke • Ungekürzte Ausgabe
Publikation
2016
2015
2013
2012
2009
2006
2002
2001
1999
1994
1994
1992
1985
1966




- 2023

- 2021

- 2021

2019
- 2019

2018
- 2017

- 2017

2017
2016
- 2016

- 2015

- 2013

- 2013

- 2013

- 2013

- 2012

- 2010

2010
2010
2009
2009
2009
2009
2008
- 2008

2007
2006
2003
2002
2002
2002
2001
2001
2001
2001
2000
2000
2000
2000
1999
1997
1996
1995
1995
- 1994

1994
1994
1992
1992
1992
1990
1990
1990
1987
1980
1979
1979
1979
1977
1970
1970













Buchkauf
Die Struwwelpeter, Heinrich Hoffmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.
