Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Eine der interessantesten Debatten der Gegenwart dreht sich um das Verhältnis von Monotheismus und Toleranz. In der vorliegenden Quaestio beziehen Theologen dazu Position: in selbstkritischer Betrachtung der eigenen Versuchungen, in kritischer Reflexion der Einwände, in nüchterner Aufarbeitung der Geschichte. Ein wichtiger Beitrag zur Rechenschaft über den Glauben. Autoren: Ernst Dassmann (Bonn), Klaus Müller (Münster), Thomas Söding (Wuppertal), Jürgen Werbick (Münster), Erich Zenger (Münster).
Buchkauf
Ist der Glaube Feind der Freiheit?, Thomas Söding
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2003
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Ist der Glaube Feind der Freiheit?
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Thomas Söding
- Verlag
- Herder
- Erscheinungsdatum
- 2003
- ISBN10
- 345102196X
- ISBN13
- 9783451021961
- Kategorie
- Andere Lehrbücher
- Beschreibung
- Eine der interessantesten Debatten der Gegenwart dreht sich um das Verhältnis von Monotheismus und Toleranz. In der vorliegenden Quaestio beziehen Theologen dazu Position: in selbstkritischer Betrachtung der eigenen Versuchungen, in kritischer Reflexion der Einwände, in nüchterner Aufarbeitung der Geschichte. Ein wichtiger Beitrag zur Rechenschaft über den Glauben. Autoren: Ernst Dassmann (Bonn), Klaus Müller (Münster), Thomas Söding (Wuppertal), Jürgen Werbick (Münster), Erich Zenger (Münster).