Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Von 1999 bis 2007: Acht, neun Jahre, die das Gesicht der Welt stärker veränderten als viele Jahre zuvor. Schlüsselereignisse wirken nach, verlangen ihre Deutung: der Krieg auf dem Balkan, die Jahrtausendwende, der 11. September 2001, der Krieg gegen den Irak, die militärischen Operationen in Afghanistan. Karl-Josef Kuschel: zweifellos einer, der sich auskennt im schwer übersichtlichen Terrain von Kultur, Politik und Religion. Und jetzt also zum Lesen: seine gesammelten Radio-Essays aus der renommierten SWR2-Sendereihe »Meinung«.
Buchkauf
Zeitzeichen, Karl-Josef Kuschel
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Zeitzeichen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Karl-Josef Kuschel
- Verlag
- Klöpfer & Meyer
- Erscheinungsdatum
- 2008
- ISBN10
- 3940086142
- ISBN13
- 9783940086143
- Kategorie
- Andere Lehrbücher
- Beschreibung
- Von 1999 bis 2007: Acht, neun Jahre, die das Gesicht der Welt stärker veränderten als viele Jahre zuvor. Schlüsselereignisse wirken nach, verlangen ihre Deutung: der Krieg auf dem Balkan, die Jahrtausendwende, der 11. September 2001, der Krieg gegen den Irak, die militärischen Operationen in Afghanistan. Karl-Josef Kuschel: zweifellos einer, der sich auskennt im schwer übersichtlichen Terrain von Kultur, Politik und Religion. Und jetzt also zum Lesen: seine gesammelten Radio-Essays aus der renommierten SWR2-Sendereihe »Meinung«.