Mehr zum Buch
Vieles ergibt sich aus Zufällen, die manchmal Wunder, manchmal verhängnisvolle Wendungen bringen. Eine lange Geschichte hält das Auf und Ab in Balance, ähnlich wie Ebbe und Flut. Alles beginnt im Frühling 1872 mit einem Sturz: Der Besitzer des Hotel Bellevue fällt über seinen Stock direkt vor Joseph Nümann, der aus Schlesien in die Hauptstadt gekommen ist, um Arbeit zu suchen. Durch seine Hilfe darf er im Hotel bleiben, und sein Sohn Jakob wächst im mondänen Umfeld eines Berliner Grandhotels auf. Ein weiterer Zufall beeinflusst Jakobs Leben, als ein Asthmaanfall beim Servieren der Suppe seine Karriere als Oberkellner unterbricht. In der heilenden Luft der Nordseeinsel träumt er von einem eigenen Hotel, dem „Bellevue“ auf der Düne. Eine Erbschaft aus Amerika verwandelt diesen Traum in Realität, und 1923 strömen die ersten noblen Gäste in Jakobs Hotel. Auch die schöne Jüdin Sophia steht bereit für das häusliche Glück. Doch das Glück wird von den Zeitläufen auf die Probe gestellt: Sophia flieht nach Amerika, der Krieg kostet Jakob seinen Sohn, und die reichen Gäste bleiben aus. Im Aufbauboom der sechziger Jahre wird sein altmodisches Hotel von billigen Bettenburgen erdrückt. Irina Korschunow erzählt in ihrer Familiengeschichte von Menschen im Gezeitenwechsel eines schicksalhaften Jahrhunderts, in dem Träume sowohl verwirklicht als auch zerstört werden.
Buchkauf
Ebbe und Flut, Irina Korschunow
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1995,
- Buchzustand
- Gebraucht - Gut
- Preis
- 1,99 €inkl. MwSt.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bwertung stehen.