Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
- Seitenzahl
- 122 Seiten
- Lesezeit
- 5 Stunden
Mehr zum Buch
Das Buch thematisiert die tiefgreifenden Missverständnisse über Wissen und Gelehrsamkeit, die in verschiedenen Disziplinen wie Theologie, Recht und Medizin vorherrschen. Der Autor kritisiert die Selbstzufriedenheit der Gelehrten, die glauben, wahres Wissen zu besitzen, während sie in der Realität oft nur oberflächliche oder fehlerhafte Erkenntnisse vorweisen. Er plädiert für eine umfassendere Sicht auf menschliches Wissen und betont die Fähigkeit des Individuums, echte Erkenntnisse zu erlangen. Der Protagonist, der bereits mit zwanzig Jahren mehrere Sprachen beherrscht, verkörpert diese Überzeugung von der menschlichen Erkenntnisfähigkeit.
Buchkauf
Der junge Gelehrte, Gotthold Ephraim Lessing
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der junge Gelehrte
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Gotthold Ephraim Lessing
- Verlag
- Culturea
- Erscheinungsdatum
- 2023
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 122
- ISBN13
- 9791041903955
- Kategorie
- Belletristik, Krimis und Thriller, Sci-Fi und Fantasy, Lyrik, Literaturwissenschaft, Geschichte, Reiseberichte
- Beschreibung
- Das Buch thematisiert die tiefgreifenden Missverständnisse über Wissen und Gelehrsamkeit, die in verschiedenen Disziplinen wie Theologie, Recht und Medizin vorherrschen. Der Autor kritisiert die Selbstzufriedenheit der Gelehrten, die glauben, wahres Wissen zu besitzen, während sie in der Realität oft nur oberflächliche oder fehlerhafte Erkenntnisse vorweisen. Er plädiert für eine umfassendere Sicht auf menschliches Wissen und betont die Fähigkeit des Individuums, echte Erkenntnisse zu erlangen. Der Protagonist, der bereits mit zwanzig Jahren mehrere Sprachen beherrscht, verkörpert diese Überzeugung von der menschlichen Erkenntnisfähigkeit.