Wir senden dir das abgebildete Buch
Mehr zum Buch
Fast 30 Jahre saß de Sade hinter Gittern - in Gefängnissen und zuletzt in der Irrenanstalt von Charenton. Im 19. Jahhundert totgeschwiegen oder als bloße Illustration psychopathologischer Verirrung abgetan, erfuhr sein Werk erst mit Baudelaire und später mit den Surrealisten literarische Anerkennung. Seine geistesgeschichtliche Bedeutung wurde schließlich von den Vertretern der Frankfurter Schule Horkheimer und Adorno anerkannt.
Buchkauf
Die 120 Tage von Sodom, Marquis de Sade
- Spuren von Feuchtigkeit / Nässe
- Deformation der Bindung
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2003,
- Buchzustand
- Gebraucht - Beschädigt
- Preis
- 4,35 €inkl. MwSt.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.