Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Emanzipation im 17. Jahrhundert

Catharinas Weg ans Kap der Guten Hoffnung

Autor*innen

Mehr zum Buch

Catharina Ufftincx (1641-1708) war eine außergewöhnliche Frau, selbstbewusst gestaltete sie ihr Leben nach eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen. Mit etwa 20 Jahren floh die Lübeckerin mit ihrem Ehemann aus dem heimischen Korsett aus Vorgaben und Verboten. 1662 strandete sie ohne ihren Mann am Kap der Guten Hoffnung. Dort stürzte sie sich in neue Aufgaben und Ziele, wobei sie das Verhältnis zwischen den Geschlechtern sowie die Teilhabe der Frauen am sozialen Leben neu aushandelte. Noch weitere vier Ehemänner bekamen es mit der eigenwilligen und starken Frau zu tun, wobei diese - bis auf den letzten - nach kurzer Ehe jeweils unter obskuren Umständen verstarben. Angela Taeger stellt eindrucksvoll dar, wie es der Unangepassten, die kaum einen Traditionsbruch scheute, gelang, ihr Leben selbstbestimmt ohne Beistand und Vorbild zu meistern.

Buchkauf

Emanzipation im 17. Jahrhundert, Angela Taeger

Sprache
Erscheinungsdatum
2022
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben