Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Phönizisches Wörterbuch mit Punisch, Neupunisch und Kurzgrammatik

Phönizisch-Deutsch. Deutsch-Phönizisch

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Als berühmtes Seefahrer- und Händlervolk siedelten die Phönizier rings um das Mittelmeer und am Atlantik. Mit der allmählichen Ausdehnung ihres Handelsgebiets ab etwa 1500 v. Chr. wurde ihre neue Buchstabenschrift in allen Küstenstädten bekannt und wirkte initiierend auf die Sprachentwicklung der dortigen Einheimischen. Erst die römische Vormachtstellung über das Mittelmeer konnte das Phönizische langsam verdrängen. EinsteigerInnen fällt es nicht leicht, dieses ausgestorbene Verständigungsmittel für sich zu entdecken. Der Autor hat sich darum die Mühe gemacht, die Vokabeln aus den aktuellen und älteren Standard-Lehrwerken von Levy, Schröder, Harris, Friedrich/Röllig, Tomback, Fuentes-Estañol und Krahmalkov möglichst umfassend zusammenzutragen und leserlich aufzubereiten. Das so entstandene Phönizisch-Deutsche Wörterbuch mit seinen 2460 Vokabeln (Personen-, Götter- und Ortsnamen befinden sich in einem Sonderverzeichnis) wird durch ein thematisches und ein alphabetisches Deutsch-Phönizisches Glossar ergänzt. Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Bestandteile der Grammatik lädt zu einer vertiefenden Beschäftigung ein.

Buchkauf

Phönizisches Wörterbuch mit Punisch, Neupunisch und Kurzgrammatik, Stefan Bittner

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben