Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
In den "Sokratischen Denkwürdigkeiten" beleuchtet Johann Georg Hamann die philosophischen Ideen und den Dialogstil von Sokrates. Durch eine Kombination aus persönlicher Reflexion und literarischem Stil schafft Hamann eine tiefgehende Auseinandersetzung mit Fragen der Ethik, des Wissens und der menschlichen Natur. Die Texte laden dazu ein, über die Bedeutung des Dialogs als Mittel zur Erkenntnisgewinnung nachzudenken und zeigen, wie Sokrates' methodische Ansätze auch in der modernen Philosophie relevant bleiben. Hamanns Werk ist somit sowohl eine Hommage an Sokrates als auch eine Einladung zur kritischen Selbstreflexion.
Buchkauf
Sokratische Denkwürdigkeiten, Johann Georg Hamann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1968
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Sokratische Denkwürdigkeiten
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Johann Georg Hamann
- Verlag
- Reclam
- Erscheinungsdatum
- 1968
- Kategorie
- Philosophie
- Beschreibung
- In den "Sokratischen Denkwürdigkeiten" beleuchtet Johann Georg Hamann die philosophischen Ideen und den Dialogstil von Sokrates. Durch eine Kombination aus persönlicher Reflexion und literarischem Stil schafft Hamann eine tiefgehende Auseinandersetzung mit Fragen der Ethik, des Wissens und der menschlichen Natur. Die Texte laden dazu ein, über die Bedeutung des Dialogs als Mittel zur Erkenntnisgewinnung nachzudenken und zeigen, wie Sokrates' methodische Ansätze auch in der modernen Philosophie relevant bleiben. Hamanns Werk ist somit sowohl eine Hommage an Sokrates als auch eine Einladung zur kritischen Selbstreflexion.