Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
GEO WISSEN Gesundheit Herz: VERSTOPFTE LEITUNGEN - Arteriosklerose: Der Wegbereiter des Herzinfarktes. / DER SCHLEICHENDE TOD - Bluthochdruck: Wie er Herz und Arterien schädigt. / KRANKHEITSBILDER - Von Herzschwäche bis Lungen- embolie. / So leiste ich Erste Hilfe. / DIAGNOSE BEIM FACHARZT - Wie Kardiologen Herzleiden auf die Spur kommen. / DER TRAUM VOM KÜNSTLICHEN HERZEN - Warum die Evolution bislang nicht zu übertrumpfen ist. / MEILENSTEIN DER GESCHICHTE - Die erste Herztransplantation 1967 / SO WIRKSAM WIE MEDIKAMENTE - Welche Sportarten besonders empfehlenswert sind. / EINEN GUTEN MEDIZINER FINDEN - So können Patienten Fachkompetenz beurteilen.
Buchkauf
So schützen Sie Ihr Herz!, Schaper Michael
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- So schützen Sie Ihr Herz!
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Schaper Michael
- Verlag
- MairDuMont
- Erscheinungsdatum
- 2017
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3652004949
- ISBN13
- 9783652004947
- Kategorie
- Enzyklopädien
- Beschreibung
- GEO WISSEN Gesundheit Herz: VERSTOPFTE LEITUNGEN - Arteriosklerose: Der Wegbereiter des Herzinfarktes. / DER SCHLEICHENDE TOD - Bluthochdruck: Wie er Herz und Arterien schädigt. / KRANKHEITSBILDER - Von Herzschwäche bis Lungen- embolie. / So leiste ich Erste Hilfe. / DIAGNOSE BEIM FACHARZT - Wie Kardiologen Herzleiden auf die Spur kommen. / DER TRAUM VOM KÜNSTLICHEN HERZEN - Warum die Evolution bislang nicht zu übertrumpfen ist. / MEILENSTEIN DER GESCHICHTE - Die erste Herztransplantation 1967 / SO WIRKSAM WIE MEDIKAMENTE - Welche Sportarten besonders empfehlenswert sind. / EINEN GUTEN MEDIZINER FINDEN - So können Patienten Fachkompetenz beurteilen.