Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Über die bildende Nachahmung des Schönen

Buchbewertung

4,0(1)Abgeben

Mehr zum Buch

"Auf der Michaelis-Messe des Jahres 1788 gab die Schul-Buchhandlung, welche kurz zuvor von Joachim Heinrich Campe gegrundet war, das kaum 3 1/2 Bogen starke Heft "Uber die bildende Nachahmung des Schonen" heraus. Der Verfasser desselben, Karl Philipp Moritz, war dem deutschen Publikum seit zehn Jahren als ein vielseitig begabter Schriftsteller bekannt. Seine "Reise eines Deutschen in England im Jahre 1782" und die ersten Teile seines autobiographischen Romanes "Anton Reiser" wurden uberall gelesen und bewundert. In Berlin zumal, wo Moritz Professor am Gymnasium war, versprach man sich viel von der schriftstellerischen Zukunft des noch jungen Mannes. Dass er nicht nur seine eigenartigen Erlebnisse fesselnd darzustellen wusste, sondern auch grundliche Studien gemacht hatte, bewies der "Versuch einer Deutschen Prosodie" und das von ihm begrundete "Magazin fur Erfahrungsseelenkunde."" Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise langst nicht mehr verlegte Werke wieder zugangig gemacht. Dieses Buch uber die bildende Nachahmung des Schonen ist ein unveranderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1888."

Buchkauf

Über die bildende Nachahmung des Schönen, Karl Philipp Moritz

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

4,0
Sehr gut
1 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.