Mehr zum Buch
Zaha Hadid (1950 - 2016) war eine revolutionäre Architektin, die über Jahre hinweg gefeiert und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde, obwohl sie zunächst kaum Gebäude realisierte. Kritiker behaupteten, ihre Entwürfe seien kaum umsetzbar. Doch in ihren späteren Jahren wurden Hadids Visionen Wirklichkeit und prägten das architektonische Vokabular in Projekten wie dem Port House in Antwerpen, dem Al Janoub Stadium in Katar und dem neuen Flughafengebäude in Peking. Zum Zeitpunkt ihres vorzeitigen Todes 2016 war Hadid fest in der Architekturelite etabliert und arbeitete an Projekten in Europa, China, dem Nahen Osten und den USA. Sie war die erste Architektin, die sowohl den Pritzker-Architekturpreis als auch die Royal Gold Medal der RIBA erhielt. Ihr langjähriger Partner Patrik Schumacher leitet heute das Büro Zaha Hadid Architects. Diese umfassend aktualisierte, handliche Ausgabe basiert auf der XXL-Monografie und deckt Hadids Werke bis hin zu laufenden Projekten ab. Mit zahlreichen Fotos, detaillierten Skizzen und Hadids eigenen Zeichnungen verfolgt der Band ihre Karriere, erfasst ihre bahnbrechendsten Bauten und schließt auch ihre Entwürfe für Möbel und Inneneinrichtungen ein, die Teil ihrer einzigartigen, unverkennbaren Welt des 21. Jahrhunderts waren.
Buchkauf
Zaha Hadid: Complete works 1979-today, Philip Jodidio, Kristina Brigitta Köper, Gregor Runge, Nora von Mühlendahl-Krehl, Jacques Bosser, Zaha Hadid
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2020
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bwertung stehen.