Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Der Romanzyklus "Die Menschliche Komödie" von Honoré de Balzac bietet ein eindrucksvolles Sittengemälde der französischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Mit scharfsinnigem analytischen Verstand beschreibt Balzac die Menschen und sozialen Milieus seiner Zeit und gilt als Begründer des soziologischen Erzählens. Trotz der Unvollständigkeit seines Werkes bleibt es eine bedeutende literarische Quelle für das Verständnis der französischen Restaurationsgesellschaft. In einer Schaffensperiode von zwanzig Jahren schuf er nahezu 100 Romane sowie zahlreiche Erzählungen und Essays.
Buchkauf
Kurzgeschichten, Honoré de Balzac
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Kurzgeschichten
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Honoré de Balzac
- Verlag
- Literaricon Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2016
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 136
- ISBN13
- 9783956976520
- Kategorie
- Belletristik
- Beschreibung
- Der Romanzyklus "Die Menschliche Komödie" von Honoré de Balzac bietet ein eindrucksvolles Sittengemälde der französischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Mit scharfsinnigem analytischen Verstand beschreibt Balzac die Menschen und sozialen Milieus seiner Zeit und gilt als Begründer des soziologischen Erzählens. Trotz der Unvollständigkeit seines Werkes bleibt es eine bedeutende literarische Quelle für das Verständnis der französischen Restaurationsgesellschaft. In einer Schaffensperiode von zwanzig Jahren schuf er nahezu 100 Romane sowie zahlreiche Erzählungen und Essays.