Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jakob von Gunten

Kritische Edition der Erstausgabe

Autor*innen

Buchbewertung

4,0(1)Abgeben

Mehr zum Buch

Der Band dokumentiert Robert Walsers dritten Roman Jakob von Gunten. Ein Tagebuch in der Textgestalt des Erstdrucks, der 1909 im Verlag von Bruno Cassirer in Berlin erschienen ist. Er zahlt neben Musils Die Verwirrungen des Zoglings Torless und Hesses Unterm Rad zu den klassischen Werken der Internatsliteratur. Zur Entstehungsgeschichte gibt es kaum Informationen, doch gegenuber Carl Seelig hielt Walser fest, dieser Roman sei ihm unter 'seinen umfangreicheren Buchern das liebste'. Das Editorische Nachwort beschreibt die Publikationsgeschichte und die sehr gegensatzliche Aufnahme bei der zeitgenossischen Literaturkritik. Verglichen die einen den Eindruck der Lekture mit dem 'Genuss einer Brauselimonade', fanden andere das Buch 'krampfartig eigenartig und zum Sterben langweilig'. Gar nicht langweilig fand es Franz Kafka, der im Mai 1910 sein zerlesenes Exemplar dem Freund Max Brod zum Geburtstag verehrte. Er sei sich 'vorlaufig noch ein Ratsel', notiert der Held zu Beginn in sein Tagebuch. 'Vielleicht steckt ein ganz, ganz gemeiner Mensch in mir. Vielleicht aber besitze ich aristokratische Adern. Ich weiss es nicht. Aber das Eine weiss ich bestimmt: Ich werde eine reizende, kugelrunde Null im spateren Leben sein.'

Buchkauf

Jakob von Gunten, Robert Walser

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

4,0
Sehr gut
1 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.