
Mehr zum Buch
Kunstliche Intelligenz ist eines der zentralen Themen unserer Zeit, aber das Recht schweigt. Die Untersuchung befasst sich mit dem Verhaltnis von Mensch, Technik und Recht und fordert nach einer Einfuhrung in die technischen, gesellschaftlichen und rechtlichen Entwicklungen und in die verfassungsrechtlichen Grundlagen eine schnelle gesetzliche Regulierung jenseits bloaer Ethik-Richtlinien. Der Autor belasst es nicht bei Kritik, sondern unterbreitet konstruktiv einen vollstandig ausformulierten Vorschlag fur eine EU-Grundverordnung zu kunstlicher Intelligenz. Der Gesetzgeber wird nachdrucklich an seine Schutzpflichten erinnert und erhalt in Form einer EU-Grundverordnung fur kunstliche Intelligenz zahlreiche Vorschlage und Anregungen fur mogliche gesetzgeberische Aktivitaten, denn es bedarf wegen vergleichbar grundsatzlicher Bedeutung wie bei der DS-GVO einer allgemein gultigen EU-Grundverordnung.
Buchkauf
Künstliche Intelligenz und Vorschläge zu einer EU-Regulierung, Oliver Lücke
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.