Bookbot

Odradek. Fetzen, Fussel, Fitzen

Alltags-, künstlerische und wissenschaftliche Annäherungen an das Phänomen des Odradeks in Kafkas Erzählung "Die Sorge des Hausvaters"

Mehr zum Buch

Im Oktober 2019 ware die Kunstpadagogin, Kunstlerin und Professorin Helga Kampf-Jansen 80 Jahre alt geworden. Vor ihrem Tod wollte sie noch ein Buchprojekt Auf der Grundlage von Kafkas Erzahlung Die Sorge des Hausvaters wollte sie kunst- und textilpadagogisch sowie gestalterisch und fachwissenschaftlich interessierte Menschen darum bitten, ihre Assoziationen zum Odradek und ihrer beruflichen Tatigkeit auszudrucken. Nun hat Iris Kolhoff-Kahl die Idee aufgegriffen und umgesetzt. In Erinnerung an Helga Kampf-Jansen haben 12 AutorInnen aus der Sicht von Alltag, Kunst und Wissenschaft padagogisch, philosophisch oder alltagsasthetisch uber Odradek nachgedacht, geschrieben oder sind kunstlerisch tatig geworden. Mit Beitragen von Iris Kolhoff-Kahl, Jutta Stroter-Bender, Katrin Lindemann, Ansgar Schnurr, Anna Kamneva, Andreas Brenne, Manfred Blohm, Ulla Kolzer-Winkhold, Marie-Luise Lange, Lara Schallenberg, Maren Thiele, Sybille Wiescholek

Buchkauf

Odradek. Fetzen, Fussel, Fitzen, Iris Kolhoff-Kahl

Sprache
Erscheinungsdatum
2020
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben