Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Dieses Buch untersucht die Vorstellungen von der Renaissance, sowohl aus der Perspektive zeitgenössischer Autoren als auch aus späteren Forschungen. Es bietet einen Überblick über zentrale Motive im Renaissance-Schrifttum und analysiert die Rezeption der Renaissance vom 17. bis 20. Jahrhundert, insbesondere den Konflikt zwischen affirmierender und negativer Sichtweise.
Buchkauf
Motive der Literatur der Renaissance und die Renaissance als literarisches Motiv, Wolfgang Beutin
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Motive der Literatur der Renaissance und die Renaissance als literarisches Motiv
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Wolfgang Beutin
- Verlag
- Peter Lang
- Erscheinungsdatum
- 2021
- Einband
- Hardcover
- ISBN13
- 9783631840580
- Kategorie
- Kunst & Kultur, Geschichte, Philosophie
- Beschreibung
- Dieses Buch untersucht die Vorstellungen von der Renaissance, sowohl aus der Perspektive zeitgenössischer Autoren als auch aus späteren Forschungen. Es bietet einen Überblick über zentrale Motive im Renaissance-Schrifttum und analysiert die Rezeption der Renaissance vom 17. bis 20. Jahrhundert, insbesondere den Konflikt zwischen affirmierender und negativer Sichtweise.