Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wie wirkt sich die Betreuungsintensität eines Kleinkindes auf die Erwerbsbeteiligung der Mutter aus?

Mehr zum Buch

Die Studienarbeit untersucht den Einfluss der Betreuungsintensität von Kleinkindern auf mütterliche Haushaltsentscheidungen, insbesondere die Erwerbsbeteiligung von Müttern. Sie analysiert auch weitere Faktoren wie Humankapital, kostenlose Kinderbetreuung und Haushaltszusammensetzung, gestützt durch verschiedene theoretische Ansätze und empirische Daten.

Buchkauf

Wie wirkt sich die Betreuungsintensität eines Kleinkindes auf die Erwerbsbeteiligung der Mutter aus?, Simone Merkle, Lisa Schwarz, Anna Butzbacher

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben