Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit untersucht die Volkssouveränität in Demokratien, insbesondere durch die Perspektive von Jean-Jacques Rousseau. Sie analysiert Rousseaus Ablehnung der Repräsentation und sein Konzept des "Gemeinwillens" als Ausdruck wahrer Souveränität, welches als zentraler Streitpunkt in der Diskussion um direkte und repräsentative Demokratie gilt.
Buchkauf
Der Gemeinwille bei Jean-Jacques Rousseau unter identitätstheoretischer Perspektive, Maximilian Krause
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der Gemeinwille bei Jean-Jacques Rousseau unter identitätstheoretischer Perspektive
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Maximilian Krause
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2017
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783668392809
- Kategorie
- Geschichte, Philosophie
- Beschreibung
- Die Studienarbeit untersucht die Volkssouveränität in Demokratien, insbesondere durch die Perspektive von Jean-Jacques Rousseau. Sie analysiert Rousseaus Ablehnung der Repräsentation und sein Konzept des "Gemeinwillens" als Ausdruck wahrer Souveränität, welches als zentraler Streitpunkt in der Diskussion um direkte und repräsentative Demokratie gilt.