Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Das Buch untersucht die Auswirkungen der neuzeitlichen Individualisierung auf die Subjektwerdung und den Übergang vom Gemeinschaftsmenschen zum egozentrischen Individuum im Anthropozän. Es beleuchtet das Paradox von Verpflichtung und Freiheit, das in der Christus-Theologie und der Reformation verankert ist, und kritisiert moderne Identitätskonzepte.
Buchkauf
Individualisierung im digitalen Zeitalter, Uwe Gerber
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Individualisierung im digitalen Zeitalter
- Untertitel
- Zur Paradoxie der Subjektwerdung
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Uwe Gerber
- Verlag
- Peter Lang
- Erscheinungsdatum
- 2019
- ISBN13
- 9783631781647
- Kategorie
- Literaturwissenschaft, Sozialwissenschaften, Philosophie
- Beschreibung
- Das Buch untersucht die Auswirkungen der neuzeitlichen Individualisierung auf die Subjektwerdung und den Übergang vom Gemeinschaftsmenschen zum egozentrischen Individuum im Anthropozän. Es beleuchtet das Paradox von Verpflichtung und Freiheit, das in der Christus-Theologie und der Reformation verankert ist, und kritisiert moderne Identitätskonzepte.