Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
- 200 Seiten
- 7 Lesestunden
Mehr zum Buch
Freud analysiert in diesem Schlüsselwerk der Psychoanalyse die Funktionsweise von Witzen und deren psychologische Bedeutung. Er argumentiert, dass Witze durch Abweichungen vom normalen Denken, Verschiebungen und Widersinn entstehen. Diese humorvollen Äußerungen ermöglichen es, in einen kindlichen Zustand zurückzukehren, in dem die Zwänge der Realität weniger präsent sind. Gleichzeitig erklärt Freud, warum Kinder weniger zum Scherzen fähig sind. Die Untersuchung bleibt bis heute ein zentraler Diskussionspunkt in der Witzforschung.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.