Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Der Philosoph Wilhelm Dilthey nannte Ciceros Der Staat eines der größten Kunstwerke in Prosa. Cicero, der die höchsten Ämter im Staat innehatte und sich verzweifelt gegen den Untergang der Republik stemmte, verdichtet seine praktischen Erkenntnisse in diesem Werk zu einem Gefüge von Begriffen, das für das Leben jeder Gemeinschaft gültig ist. In Anlehnung an Platons Politeia legt Cicero in Form eines Dialoges die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Staatssysteme dar. Im Gegensatz zu Platon ist sein idealer Staat jedoch keine Fiktion, sondern die römische Republik.
Buchkauf
De re publica, Marcus Tullius Cicero
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1982
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bwertung stehen.