Buchbewertung
Mehr zum Buch
Peter Handke wurde am 6. Dezember 1942 in Griffen (Kärnten) geboren. Seine Familie mütterlicherseits gehört zur slowenischen Minderheit in Österreich, während sein deutscher Vater nach Kärnten kam. Von 1954 bis 1959 besuchte Handke das Gymnasium in Tanzenberg und das dazugehörige Internat. Nach dem Abitur 1961 studierte er Jura in Graz, brach das Studium jedoch 1966 ab. Im selben Jahr erschien sein erster Roman und sein legendäres Theaterstück wurde in Frankfurt am Main inszeniert. Seitdem hat er über dreißig Erzählungen und Prosawerke verfasst, darunter Titel wie „Die Angst des Tormanns beim Elfmeter“ und „Wunschloses Unglück“. Seine Theaterstücke umfassen „Kaspar“ und „Der Ritt über den Bodensee“. Handke hat auch zahlreiche Werke anderer Autoren ins Deutsche übersetzt, darunter Stücke von Aischylos und Sophokles sowie Werke von Emmanuel Bove und Walker Percy. Er erhielt zahlreiche internationale Auszeichnungen, darunter den Literaturnobelpreis 2019. Handke beschreibt die Vielfalt seiner Formen und Themen als Ausdruck der künstlerischen Entwicklung, die durch verschiedene Verwandlungen geprägt ist.
Von Eine winterliche Reise zu den Flüssen Donau, Save, Morawa, oder, Gerechtigkeit für Serbien (1996) sind aktuell auf Lager verfügbar.
Buchkauf
Eine winterliche Reise zu den Flüssen Donau, Save, Morawa, oder, Gerechtigkeit für Serbien, Peter Handke
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1996
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback),
- Buchzustand
- Gebraucht - Gut
- Preis
- 9,99 €inkl. MwSt.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bwertung stehen.