Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

SPK - Aus der Krankheit eine Waffe machen. Eine Agitationsschrift des Sozialistischen Patientenkollektiv an der Universität Heidelberg
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Anmerkung beleuchtet, dass der relative Wohlstand der arbeitenden Bevölkerung in den westlichen Industrienationen das Ergebnis von Klassenkämpfen ist. Nach Marx führt die innere Notwendigkeit, die aus den Widersprüchen des Kapitalismus entsteht, zur Revolution. Diese „Krankheit“ wird als Antrieb für die revolutionäre Klasse betrachtet.
Buchkauf
SPK - Aus der Krankheit eine Waffe machen. Eine Agitationsschrift des Sozialistischen Patientenkollektiv an der Universität Heidelberg, Jean-Paul Sartre
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- SPK - Aus der Krankheit eine Waffe machen. Eine Agitationsschrift des Sozialistischen Patientenkollektiv an der Universität Heidelberg
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Jean-Paul Sartre
- Erscheinungsdatum
- 2024
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783926491459
- Kategorie
- Nicht klassifiziert
- Beschreibung
- Die Anmerkung beleuchtet, dass der relative Wohlstand der arbeitenden Bevölkerung in den westlichen Industrienationen das Ergebnis von Klassenkämpfen ist. Nach Marx führt die innere Notwendigkeit, die aus den Widersprüchen des Kapitalismus entsteht, zur Revolution. Diese „Krankheit“ wird als Antrieb für die revolutionäre Klasse betrachtet.