Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Hochburg des Antisemitismus. Der Niedergang der Universität Wien in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Klaus Taschwer beleuchtet in seinem Buch den intellektuellen Aderlass und die antisemitische Gewalt an der Universität Wien von den 1920er- bis in die 1960er-Jahre. Er zeigt auf, wie jüdische und linke Studierende verfolgt wurden und geheime antisemitische Cliquen Karrieren verhinderten, was den Weg für den Nationalsozialismus ebnete.
Buchkauf
Hochburg des Antisemitismus. Der Niedergang der Universität Wien in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Klaus Taschwer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Hochburg des Antisemitismus. Der Niedergang der Universität Wien in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Klaus Taschwer
- Verlag
- Czernin
- Erscheinungsdatum
- 2023
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783707607208
- Kategorie
- Nicht klassifiziert
- Beschreibung
- Klaus Taschwer beleuchtet in seinem Buch den intellektuellen Aderlass und die antisemitische Gewalt an der Universität Wien von den 1920er- bis in die 1960er-Jahre. Er zeigt auf, wie jüdische und linke Studierende verfolgt wurden und geheime antisemitische Cliquen Karrieren verhinderten, was den Weg für den Nationalsozialismus ebnete.