Bookbot

Neurowissenschaftliche Grundlagen des Lernens und ihre Bedeutung für die Bildungspraxis

Ein innovatives Fortbildungskonzept für pädagogische Fachkräfte

Autor*innen

Parameter

  • 108 Seiten
  • 4 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Arbeit beleuchtet die neurowissenschaftlichen Grundlagen des Lernens und deren Relevanz für die moderne Bildungspraxis. Sie betont, dass Lernen ein kontinuierlicher Prozess ist, der nicht nur im Wachzustand, sondern auch im Schlaf stattfindet. Durch die Analyse dieser Aspekte wird ein tieferes Verständnis für effektive Lernmethoden und deren Anwendung in der Bildung angestrebt.

Buchkauf

Neurowissenschaftliche Grundlagen des Lernens und ihre Bedeutung für die Bildungspraxis, Susanne Wagner

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben