Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit beleuchtet die kontroverse Debatte über die Vor- und Nachteile einer gemeinsamen Währung in Europa, insbesondere im Kontext drohender Staatspleiten in einigen EU-Ländern. Während Kritiker der Währungsunion an Einfluss gewinnen, zeigt sich die polnische Regierung entschlossen, den Euro zügig einzuführen, trotz ihrer eigenen schwierigen wirtschaftlichen Lage. Die Analyse bietet Einblicke in die wirtschaftspolitischen Herausforderungen und Perspektiven Polens innerhalb der Eurozone.
Buchkauf
Analyse des Beitritts Polens in den Euroraum mittels der Theorie optimaler Währungsräume, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Analyse des Beitritts Polens in den Euroraum mittels der Theorie optimaler Währungsräume
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2015
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783668019652
- Kategorie
- Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Die Arbeit beleuchtet die kontroverse Debatte über die Vor- und Nachteile einer gemeinsamen Währung in Europa, insbesondere im Kontext drohender Staatspleiten in einigen EU-Ländern. Während Kritiker der Währungsunion an Einfluss gewinnen, zeigt sich die polnische Regierung entschlossen, den Euro zügig einzuführen, trotz ihrer eigenen schwierigen wirtschaftlichen Lage. Die Analyse bietet Einblicke in die wirtschaftspolitischen Herausforderungen und Perspektiven Polens innerhalb der Eurozone.