Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Scrum in kleinen und mittleren Unternehmen der Automobilbranche. Konzeption und Handlungsempfehlungen zur Einführung und Reifegrad-Messung von agilem Projektmanagement
Autoren
Mehr zum Buch
Die Masterarbeit bietet praxisnahe Handlungsempfehlungen zur Implementierung von agilem Projektmanagement, insbesondere Scrum, in einem mittelständischen Unternehmen der Automobilzulieferindustrie. Sie analysiert die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die mit der Einführung agiler Methoden in diesem Sektor verbunden sind, und liefert wertvolle Einblicke für die erfolgreiche Umsetzung. Die Arbeit hebt die Bedeutung von agilen Ansätzen für die Effizienzsteigerung und Flexibilität in Projekten hervor.
Buchkauf
Scrum in kleinen und mittleren Unternehmen der Automobilbranche. Konzeption und Handlungsempfehlungen zur Einführung und Reifegrad-Messung von agilem Projektmanagement, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Scrum in kleinen und mittleren Unternehmen der Automobilbranche. Konzeption und Handlungsempfehlungen zur Einführung und Reifegrad-Messung von agilem Projektmanagement
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2022
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 128
- ISBN13
- 9783346755070
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Die Masterarbeit bietet praxisnahe Handlungsempfehlungen zur Implementierung von agilem Projektmanagement, insbesondere Scrum, in einem mittelständischen Unternehmen der Automobilzulieferindustrie. Sie analysiert die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die mit der Einführung agiler Methoden in diesem Sektor verbunden sind, und liefert wertvolle Einblicke für die erfolgreiche Umsetzung. Die Arbeit hebt die Bedeutung von agilen Ansätzen für die Effizienzsteigerung und Flexibilität in Projekten hervor.