
Parameter
Mehr zum Buch
Der Vertrag von Lissabon, der am 1. Dezember 2009 in Kraft trat, stellt eine bedeutende Reform der Europäischen Union dar, die aus dem gescheiterten Verfassungsvertrag von 2004 hervorging. Diese Studienarbeit beleuchtet die Herausforderungen und den langen Prozess, der zur Verabschiedung des Lissabon-Vertrags führte, einschließlich der Ablehnung durch Frankreich und die Niederlande. Der Vertrag modifiziert bestehende Unions- und EG-Verträge und führt zu einer Umbenennung des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union. Die Analyse thematisiert die Integrationsverantwortung in der Praxis.
Buchkauf
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Vertrag von Lissabon: Kritik und Verteidigung in der Literatur, Elisa Minossi
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.