Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Klinische Relevanz von Cannabiskonsum für die psychologische bzw. psychiatrische Intervention
Versuch einer Standortbestimmung
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Cannabis stellt die am häufigsten konsumierte illegale Droge weltweit dar, wobei die Schweiz im internationalen Vergleich eine herausragende Stellung einnimmt. Zwischen 1990 und 2004 kam es dort zu einer Verdreifachung der Verzeigungen wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz. Der Cannabiskonsum ist seit den Neunzigerjahren deutlich angestiegen, während aktuelle globale Studien einen leichten Rückgang oder eine Trendwende im Konsumverhalten feststellen. Die Arbeit beleuchtet diese Entwicklungen im Kontext der klinischen und gesundheitlichen Psychologie.
Buchkauf
Klinische Relevanz von Cannabiskonsum für die psychologische bzw. psychiatrische Intervention, Reto Müller
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Klinische Relevanz von Cannabiskonsum für die psychologische bzw. psychiatrische Intervention
- Untertitel
- Versuch einer Standortbestimmung
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Reto Müller
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2011
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783656073093
- Kategorie
- Psychologie
- Beschreibung
- Cannabis stellt die am häufigsten konsumierte illegale Droge weltweit dar, wobei die Schweiz im internationalen Vergleich eine herausragende Stellung einnimmt. Zwischen 1990 und 2004 kam es dort zu einer Verdreifachung der Verzeigungen wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz. Der Cannabiskonsum ist seit den Neunzigerjahren deutlich angestiegen, während aktuelle globale Studien einen leichten Rückgang oder eine Trendwende im Konsumverhalten feststellen. Die Arbeit beleuchtet diese Entwicklungen im Kontext der klinischen und gesundheitlichen Psychologie.