Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Die Rollentheorie nach Ralf Dahrendorf. Welche Rolle spielt Hilfsbereitschaft in Kollegenbeziehungen?
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit analysiert die Rolle der Hilfsbereitschaft in Kollegenbeziehungen und untersucht die Bedingungen, die deren Auftreten beeinflussen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Wechselwirkung zwischen Hilfsbereitschaft und zwei zentralen Aspekten des Berufslebens: der gegenseitigen Angewiesenheit der Kollegen und der Konkurrenzsituation. Durch empirische Forschung wird die Bedeutung von Hilfsbereitschaft im Kontext von sozialen Interaktionen am Arbeitsplatz beleuchtet, was zu einem besseren Verständnis der Dynamiken in beruflichen Beziehungen beiträgt.
Buchkauf
Die Rollentheorie nach Ralf Dahrendorf. Welche Rolle spielt Hilfsbereitschaft in Kollegenbeziehungen?, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Rollentheorie nach Ralf Dahrendorf. Welche Rolle spielt Hilfsbereitschaft in Kollegenbeziehungen?
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2018
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783668779686
- Kategorie
- Sozialwissenschaften
- Beschreibung
- Die Studienarbeit analysiert die Rolle der Hilfsbereitschaft in Kollegenbeziehungen und untersucht die Bedingungen, die deren Auftreten beeinflussen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Wechselwirkung zwischen Hilfsbereitschaft und zwei zentralen Aspekten des Berufslebens: der gegenseitigen Angewiesenheit der Kollegen und der Konkurrenzsituation. Durch empirische Forschung wird die Bedeutung von Hilfsbereitschaft im Kontext von sozialen Interaktionen am Arbeitsplatz beleuchtet, was zu einem besseren Verständnis der Dynamiken in beruflichen Beziehungen beiträgt.