Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Der Science-Fiction-Thriller von 1995 thematisiert Krisen der Identität und die Dominanz ökonomischer Massenmedien über die menschliche Natur. Er steht im Kontext des postmodernen Films der 80er und 90er Jahre und hebt sich durch seine Verbindung von filmischer Rezeption und Identifikation hervor. Die Analyse fokussiert sich auf eine somatische Lesart, die den verkörperten Rezeptionsmodus beleuchtet, gestützt durch Theorien von Christiane Voss, Maurice Merleau-Ponty und Vivian Sobchack. Diese Perspektive eröffnet neue kultur- und soziotheoretische Überlegungen zur Leiblichkeit in der Medienrezeption.
Buchkauf
Seltsame Tage als Leihkörper, Danny Gronmaier
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.