Die ökologische Steuerreform in Deutschland
Eine modellgestützte Analyse ihrer Wirkungen auf Wirtschaft und Umwelt
Autoren
Mehr zum Buch
Die Analyse der ökologischen Steuerreform in Deutschland, seit 1999 kontrovers diskutiert, beleuchtet deren Auswirkungen auf Wirtschaftswachstum, Arbeitsmarkt und Einkommensverteilung sowie auf Energieverbrauch und CO2-Emissionen. Zwei gesamtwirtschaftliche Modelle und ein Mikrosimulationsmodell werden verwendet, um die Ergebnisse zu ermitteln. Sensitivitätsanalysen testen die Robustheit der Resultate und den Einfluss variierender Annahmen. Die Studie bewertet, inwieweit die Ziele der Reform erreicht werden und ob unerwünschte Nebenwirkungen sowie politischer Handlungsbedarf bestehen.
Buchkauf
Die ökologische Steuerreform in Deutschland, Stefan Bach, Christhart Bork, Michael Kohlhaas, Christian Lutz, Bernd Meyer-Witting
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die ökologische Steuerreform in Deutschland
- Untertitel
- Eine modellgestützte Analyse ihrer Wirkungen auf Wirtschaft und Umwelt
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Stefan Bach, Christhart Bork, Michael Kohlhaas, Christian Lutz, Bernd Meyer-Witting
- Verlag
- Physica-Verlag HD
- Erscheinungsdatum
- 2012
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 204
- ISBN13
- 9783642633072
- Kategorie
- Ökologie, Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Die Analyse der ökologischen Steuerreform in Deutschland, seit 1999 kontrovers diskutiert, beleuchtet deren Auswirkungen auf Wirtschaftswachstum, Arbeitsmarkt und Einkommensverteilung sowie auf Energieverbrauch und CO2-Emissionen. Zwei gesamtwirtschaftliche Modelle und ein Mikrosimulationsmodell werden verwendet, um die Ergebnisse zu ermitteln. Sensitivitätsanalysen testen die Robustheit der Resultate und den Einfluss variierender Annahmen. Die Studie bewertet, inwieweit die Ziele der Reform erreicht werden und ob unerwünschte Nebenwirkungen sowie politischer Handlungsbedarf bestehen.