Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Die Geschichte beleuchtet die dramatischen Veränderungen, die Gertrud Feiertag und ihr Kinder-Landheim in Caputh erlebten, nachdem Hitler an die Macht kam. Die einst überkonfessionelle Einrichtung verwandelte sich 1936 in das Jüdische Landschulheim Caputh, um den neuen politischen Realitäten zu entsprechen. Die Verfolgung jüdischer Menschen führte schließlich zur Zerstörung der Einrichtung am 10. November 1938 durch eine aufgebrachte Menschenmenge, die ein judenfreies Caputh forderte. Die Erzählung thematisiert die Auswirkungen des Nationalsozialismus auf Bildung und Gemeinschaft.
Buchkauf
Gertrud Feiertag und das Jüdische Landschulheim Caputh, Manfred Berger
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.