Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Ist Spanglish eine Sprachvarietät oder Code-Switching?
Ein kontrastiver Vergleich der Ansichten von Ilan Stavans und Laura Callahan im Hinblick auf literarische Texte
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die Entstehung und Merkmale von Spanglish, einer Sprachmischung aus Spanisch und Englisch, die in den USA aufgrund der Sprachkontakte entstanden ist. Sie beleuchtet die Frage, ob Spanglish als eigenständige Sprache betrachtet werden kann und analysiert die sprachlichen und kulturellen Aspekte dieser neuen Form der Kommunikation. Die Studie bietet einen Einblick in die komplexe Beziehung zwischen den beiden Sprachen und deren Einfluss auf die Identität der Sprecher.
Buchkauf
Ist Spanglish eine Sprachvarietät oder Code-Switching?, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Ist Spanglish eine Sprachvarietät oder Code-Switching?
- Untertitel
- Ein kontrastiver Vergleich der Ansichten von Ilan Stavans und Laura Callahan im Hinblick auf literarische Texte
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2018
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783668592636
- Kategorie
- Sprachbücher & -lexika
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die Entstehung und Merkmale von Spanglish, einer Sprachmischung aus Spanisch und Englisch, die in den USA aufgrund der Sprachkontakte entstanden ist. Sie beleuchtet die Frage, ob Spanglish als eigenständige Sprache betrachtet werden kann und analysiert die sprachlichen und kulturellen Aspekte dieser neuen Form der Kommunikation. Die Studie bietet einen Einblick in die komplexe Beziehung zwischen den beiden Sprachen und deren Einfluss auf die Identität der Sprecher.