Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit analysiert die ungelösten Sezessionskonflikte im Südkaukasus und beleuchtet deren historische Wurzeln von den 1990er Jahren bis heute. Die Region war über Jahrhunderte ein Schauplatz der Einflussnahme durch Großmächte und erlebte nur sporadisch eigene Staatlichkeit, wie etwa in den antiken Königreichen Großarmenien und Georgien. Kriege und Grenzveränderungen führten zu einer komplexen ethnischen Vielfalt und multiethnischen Staaten, was die aktuellen Konflikte und Spannungen maßgeblich beeinflusst.
Buchkauf
Konfliktregion Südkaukasus. Konfrontationen, Akteure, Perspektiven, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Konfliktregion Südkaukasus. Konfrontationen, Akteure, Perspektiven
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2022
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346683465
- Kategorie
- Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Die Arbeit analysiert die ungelösten Sezessionskonflikte im Südkaukasus und beleuchtet deren historische Wurzeln von den 1990er Jahren bis heute. Die Region war über Jahrhunderte ein Schauplatz der Einflussnahme durch Großmächte und erlebte nur sporadisch eigene Staatlichkeit, wie etwa in den antiken Königreichen Großarmenien und Georgien. Kriege und Grenzveränderungen führten zu einer komplexen ethnischen Vielfalt und multiethnischen Staaten, was die aktuellen Konflikte und Spannungen maßgeblich beeinflusst.