Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Carletto. Von Leipzig Nach Der Sahara. Reiseschilderungen ... Mit Einem Vorwort Von Friedrich Von Hellwald. Mit ... Illustrationen.
Autoren
Mehr zum Buch
Die Reiseerzählungen schildern die abenteuerliche Reise von Carletto von Leipzig bis zur Sahara. Der Autor beschreibt eindrucksvoll die verschiedenen Kulturen, Landschaften und Begegnungen auf seinem Weg. Durch lebendige Illustrationen wird die Erzählung visuell bereichert, während das Vorwort von Friedrich von Hellwald zusätzliche Perspektiven und Kontext bietet. Die Kombination aus persönlichen Erlebnissen und detaillierten Beobachtungen macht das Buch zu einem fesselnden Dokument der Entdeckung und des Reisens im 19. Jahrhundert.
Buchkauf
Carletto. Von Leipzig Nach Der Sahara. Reiseschilderungen ... Mit Einem Vorwort Von Friedrich Von Hellwald. Mit ... Illustrationen., Anonymus, Friedrich Anton Heller von Hellwald
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Carletto. Von Leipzig Nach Der Sahara. Reiseschilderungen ... Mit Einem Vorwort Von Friedrich Von Hellwald. Mit ... Illustrationen.
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus, Friedrich Anton Heller von Hellwald
- Verlag
- WENTWORTH PR
- Erscheinungsdatum
- 2019
- Einband
- Hardcover
- Seitenzahl
- 200
- ISBN13
- 9780353658370
- Kategorie
- Geschichte
- Beschreibung
- Die Reiseerzählungen schildern die abenteuerliche Reise von Carletto von Leipzig bis zur Sahara. Der Autor beschreibt eindrucksvoll die verschiedenen Kulturen, Landschaften und Begegnungen auf seinem Weg. Durch lebendige Illustrationen wird die Erzählung visuell bereichert, während das Vorwort von Friedrich von Hellwald zusätzliche Perspektiven und Kontext bietet. Die Kombination aus persönlichen Erlebnissen und detaillierten Beobachtungen macht das Buch zu einem fesselnden Dokument der Entdeckung und des Reisens im 19. Jahrhundert.