Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Ein zentraler Aspekt der Arbeit ist der Vergleich zweier sozialpathologischer Konzepte, wobei das Pathologiemodell von Émile Durkheim im Fokus steht. Durkheim, als einer der Begründer der Soziologie, hat entscheidend zur Etablierung dieser Disziplin beigetragen. Die Untersuchung beleuchtet, wie Durkheims Ansätze zur Sozialpathologie die gesellschaftlichen Strukturen und deren Dysfunktionen analysieren, und bietet somit einen tiefen Einblick in die Verbindung zwischen sozialen Phänomenen und pathologischen Zuständen.
Buchkauf
Das Konzept der Sozialpathologie bei Emile Durkheim und Erich Fromm, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Das Konzept der Sozialpathologie bei Emile Durkheim und Erich Fromm
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2019
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783668867963
- Kategorie
- Philosophie
- Beschreibung
- Ein zentraler Aspekt der Arbeit ist der Vergleich zweier sozialpathologischer Konzepte, wobei das Pathologiemodell von Émile Durkheim im Fokus steht. Durkheim, als einer der Begründer der Soziologie, hat entscheidend zur Etablierung dieser Disziplin beigetragen. Die Untersuchung beleuchtet, wie Durkheims Ansätze zur Sozialpathologie die gesellschaftlichen Strukturen und deren Dysfunktionen analysieren, und bietet somit einen tiefen Einblick in die Verbindung zwischen sozialen Phänomenen und pathologischen Zuständen.