Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die Inhalte der Erlebnispädagogik und deren Bedeutung für den Lehr- und Lernprozess im Grundschulalltag. Dabei wird analysiert, wie erlebnispädagogische Ansätze in den Unterricht integriert werden können und welche positiven Effekte sie auf die Schüler haben. Ziel ist es, die Relevanz dieser Methoden für die Förderung von Lernprozessen und sozialen Kompetenzen im Grundschulbereich herauszustellen.
Buchkauf
Das Potenzial erlebnispädagogischer Elemente im Grundschulalltag, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Das Potenzial erlebnispädagogischer Elemente im Grundschulalltag
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2015
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783656908845
- Kategorie
- Pädagogik
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die Inhalte der Erlebnispädagogik und deren Bedeutung für den Lehr- und Lernprozess im Grundschulalltag. Dabei wird analysiert, wie erlebnispädagogische Ansätze in den Unterricht integriert werden können und welche positiven Effekte sie auf die Schüler haben. Ziel ist es, die Relevanz dieser Methoden für die Förderung von Lernprozessen und sozialen Kompetenzen im Grundschulbereich herauszustellen.