Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Kurtze Nachricht von der Republique,
so von denen R.R. P.P. der Gesellschafft Jesu der portugiessisch- und spanischen Provinzen in den über Meer gelegenen diesen zweyen Mächten gehörigen Königreichen aufgerichtet worden.
Autoren
Mehr zum Buch
Der Band bietet eine detaillierte Analyse der politischen und sozialen Verhältnisse in den portugiesischen und spanischen Kolonien im 18. Jahrhundert. Verfasst von Mitgliedern der Gesellschaft Jesu, beleuchtet das Werk die Herausforderungen und Strukturen der damaligen Gesellschaften. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1760 ermöglicht einen historischen Einblick in die koloniale Administration und die Interaktionen zwischen den europäischen Mächten und ihren Überseegebieten.
Buchkauf
Kurtze Nachricht von der Republique,, Anonymus, Heinrich Preschers
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Kurtze Nachricht von der Republique,
- Untertitel
- so von denen R.R. P.P. der Gesellschafft Jesu der portugiessisch- und spanischen Provinzen in den über Meer gelegenen diesen zweyen Mächten gehörigen Königreichen aufgerichtet worden.
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus, Heinrich Preschers
- Verlag
- hansebooks
- Erscheinungsdatum
- 2017
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 72
- ISBN13
- 9783743637603
- Kategorie
- Sozialwissenschaften
- Beschreibung
- Der Band bietet eine detaillierte Analyse der politischen und sozialen Verhältnisse in den portugiesischen und spanischen Kolonien im 18. Jahrhundert. Verfasst von Mitgliedern der Gesellschaft Jesu, beleuchtet das Werk die Herausforderungen und Strukturen der damaligen Gesellschaften. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1760 ermöglicht einen historischen Einblick in die koloniale Administration und die Interaktionen zwischen den europäischen Mächten und ihren Überseegebieten.