Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Die Studie analysiert die kulturpolitische Arbeit von Kestenberg und hebt die Relevanz seiner Reformansätze für die heutige musikalische Ausbildung hervor. Trotz der fortschreitenden Zeit sind viele seiner Ideen, wie die Notwendigkeit einer einheitlichen Musiklehrerausbildung und die Integration des Faches Musik im Schulcurriculum, nach wie vor aktuell. Die Arbeit kritisiert die unzureichende musische Erziehung und den Rückgang des Musikunterrichts in vielen Klassenstufen, wodurch die ganzheitliche Entwicklung junger Menschen gefährdet ist. Kestenbergs Konzepte bleiben somit richtungsweisend für eine zukunftsorientierte musikalische Bildung.
Buchkauf
Leo Kestenberg als Politiker und Stratege, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Leo Kestenberg als Politiker und Stratege
- Untertitel
- Ziele und Erfolge seiner kulturpolitischen Arbeit
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2016
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 52
- ISBN13
- 9783668225770
- Kategorie
- Musikbücher
- Beschreibung
- Die Studie analysiert die kulturpolitische Arbeit von Kestenberg und hebt die Relevanz seiner Reformansätze für die heutige musikalische Ausbildung hervor. Trotz der fortschreitenden Zeit sind viele seiner Ideen, wie die Notwendigkeit einer einheitlichen Musiklehrerausbildung und die Integration des Faches Musik im Schulcurriculum, nach wie vor aktuell. Die Arbeit kritisiert die unzureichende musische Erziehung und den Rückgang des Musikunterrichts in vielen Klassenstufen, wodurch die ganzheitliche Entwicklung junger Menschen gefährdet ist. Kestenbergs Konzepte bleiben somit richtungsweisend für eine zukunftsorientierte musikalische Bildung.