Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit analysiert Schillers Drama "Maria Stuart" und beleuchtet sowohl die politische Rivalität zwischen den Königinnen Maria Stuart und Elisabeth I. als auch die persönliche Auseinandersetzung der beiden Frauen. Durch die Untersuchung dieser Konflikte werden zentrale Themen wie Macht, Identität und Geschlechterrollen in der Literatur des 18. Jahrhunderts herausgearbeitet. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die komplexen Beziehungen und die historische Bedeutung der dargestellten Figuren.
Buchkauf
Politische und persönliche Rivalität in "Maria Stuart" von Friedrich Schiller, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Politische und persönliche Rivalität in "Maria Stuart" von Friedrich Schiller
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2022
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346754448
- Kategorie
- Sprachbücher & -lexika
- Beschreibung
- Die Studienarbeit analysiert Schillers Drama "Maria Stuart" und beleuchtet sowohl die politische Rivalität zwischen den Königinnen Maria Stuart und Elisabeth I. als auch die persönliche Auseinandersetzung der beiden Frauen. Durch die Untersuchung dieser Konflikte werden zentrale Themen wie Macht, Identität und Geschlechterrollen in der Literatur des 18. Jahrhunderts herausgearbeitet. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die komplexen Beziehungen und die historische Bedeutung der dargestellten Figuren.